Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Prof. Dr. Heiko Gojowczyk in FamRZ 2020, Heft 20

Der Beitrag von Prof. Dr. Heiko Gojowczyk schafft Übersicht und zeigt praxisgerechte Antworten zu wesentlichen Fragen zum Betreuungsfall mit Auslandsberührung auf.

- Redaktionsmeldungen

Beschlüsse der 994. Bundesratssitzung am 9.10.2020

Der Bundesrat brachte einen eigenen Gesetzentwurf zur Erleichterung der Datenübermittlung bei Kindeswohlgefährdung ein. Daneben billigte er u. a. die Erweiterung des Kinderkrankengelds.

BMFSFJ legt Referentenentwurf vor

Das BMFSFJ hat den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen vorgelegt. Nun haben die Verbände die Möglichkeit zur Stellungnahme.

- Redaktionsmeldungen

Im Diskussionspapier macht die AGJ auf die Notwendigkeit verlässlicher Angebote der Jugendsozialarbeit aufmerksam und fordert eine Neupositionierung und -gewichtung der Jugendsozialarbeit.

- Redaktionsmeldungen

Neues Heft der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin

Das Heft „Reform des deutschen Namensrecht“ von Mitherausgeber und Gesamt-Schriftleiter der FamRZ Prof. Dr. Anatol Dutta ist neu erschienen und ist als Open Access frei zugänglich.

- Redaktionsmeldungen

Reformen, Väterzeit, Kinderschutz in Kitas

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u.a. zu: Reformen, Väterzeit, Kinderschutz in Kitas.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 10 enthält mit „Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Zugewinnausgleich“ von Elisabeth Koch den fünften Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO in 2020.