Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Beantragungsfrist für Neuvisierungen bis 31.12.2020 verlängert

Bereits erteilte Visa, die aufgrund der Corona-Situation nicht genutzt werden konnten, können durch eine Neuvisierung neu ausgestellt werden.

- Redaktionsmeldungen

Umfrage zur Situation von jungen Menschen in Corona-Zeiten

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter hat fünf Thesen und Forderungen zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kinder- und Jugendhilfe formuliert.

- Redaktionsmeldungen

Übereinkommen mit rund 100 Vertragsstaaten weltweit

Gestern, den 25.10.2020, feierte das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung 40. Jubiläum.

Oberlandesgericht Brandenburg, Beschluss v. 15.4.2020 – 13 UF 162/17

Vorlegendes Gericht hat die Alleinsorge für zwei Jungen der Mutter übertragen, welche als japanische Staatsangehörige die Kinder widerrechtlich nach Japan verbracht hat.

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf

Der Kinderschutz soll u. a. durch schärfere Strafen, eine effektive Strafverfolgung sowie Verbesserungen bei der Prävention und Qualifizierung der Justiz Kinder weiter verbessert werden.

Besserer Gewalt- und Zeugenschutz

Das BMJV hat einen Referentenentwurf zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften veröffentlicht.

Pflege, Kinderarmut und Recht auf Wohnen

Die Bundesregierung hat ihren Zwischenbericht zur Umsetzung des WSK-Pakts vorgelegt. Dieser zeigt Entwicklungen in den Bereichen Pflege, Kinderarmut und Recht auf Wohnen auf.