Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Digitale-Familienleistungen-Gesetz in Kraft getreten

Durch das Gesetz wird die Beantragung von Familienleistungen sowie die Erfüllung von Nachweispflichten vereinfacht.

Aktuelle Entwicklungen von Familien und Familienpolitik in Deutschland

Das BMFSFJ hat die 7. Ausgabe des Familienreports „Familie heute. Daten.Fakten.Trends – Familienreport 2020“ veröffentlicht.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

Das DIJuF hat zur Frage der Rundung von Unterhaltsbeträgen aus Anlass der Kindergelderhöhung 2021 ein Rechtsgutachten erstellt.

- Redaktionsmeldungen

Im Januar 2021 erscheint die 5., neu bearbeitete Auflage des FamRZ-Buches 35 „Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims“ von Dr. Walter Kogel.

- Redaktionsmeldungen

Empfehlungen des Deutschen Vereins

In den Empfehlungen des Deutschen Vereins wurden Anforderungen an die angekündigte grundlegende Reform des Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrechts formuliert.

Der Betreuungsgerichtstag e. V. (BGT) hat sich mit betreuungsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Corona-Testung und -Impfung auseinandergesetzt und eine Stellungnahme veröffentlicht.

Deutscher Juristinnenbund e. V. veröffentlicht Bericht

Nach Analyse des djb besteht noch Umsetzungsbedarf im Hinblick auf die Vorgaben aus sämtlichen Bereichen der Konvention. So z. B. im Bereich der Prävention, insbesondere bei Partnerschaftsgewalt.