Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Die JuMiKo befasste sich mit der assistierten Reproduktion bei Alleinstehenden, der Stärkung des Vorrangs der Vaterschaftsanerkennung nach deutschem Recht sowie einer Reform der Regelungen zum notariellen Nachlassverzeichnis.

- Redaktionsmeldungen

BGH-Beschluss v. 4.9.2024 – IV ZB 37/23 mit Anmerkung Rumstadt in Heft 23

Der BGH befasste sich mit der Genehmigung lenkender Erbausschlagung für ein Kind. Die Entscheidung mit Anmerkung Rumstadt wird in Heft 23 veröffentlicht und ist für das Selbststudium geeignet.

- Redaktionsmeldungen

Der Beitrag würdigt einige wesentliche geplante Neuerungen kritisch und dokumentiert den Diskussionsstand zur Kindschaftsrechtsreform.

FamRZ-Herausgeberin Anne Röthel ist Teil der Initiative

Die Initiative will insbesondere der Frage nachgehen, warum viele notwendige Reformen bereits im Ansatz scheitern und wie der Staat strukturell effektiver gemacht werden kann.

Siebte Verordnung wurde veröffentlicht

Durch Verordnung vom 15.11.2024 wurde der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder für die Jahre 2025 und 2026 neu festgesetzt.

- Redaktionsmeldungen

In FamRZ 2024, Heft 22, erscheint die Rechtsprechungsübersicht zur Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts.

Projekt des Bundesforums Vormundschaft und Pflegschaft mit Universität Hildesheim

Sind Sie Vormund, Ärztin oder anderweitig beteiligt am Prozess der Medikamentengabe in der Kinder- und Jugendhilfe? Teilen Sie Ihre Erfahrungen!