Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

FamRZ-Herausgeberin Anne Röthel ist Teil der Initiative

Die Initiative will insbesondere der Frage nachgehen, warum viele notwendige Reformen bereits im Ansatz scheitern und wie der Staat strukturell effektiver gemacht werden kann.

Siebte Verordnung wurde veröffentlicht

Durch Verordnung vom 15.11.2024 wurde der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder für die Jahre 2025 und 2026 neu festgesetzt.

- Redaktionsmeldungen

In FamRZ 2024, Heft 22, erscheint die Rechtsprechungsübersicht zur Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts.

Projekt des Bundesforums Vormundschaft und Pflegschaft mit Universität Hildesheim

Sind Sie Vormund, Ärztin oder anderweitig beteiligt am Prozess der Medikamentengabe in der Kinder- und Jugendhilfe? Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

- Redaktionsmeldungen

Familienministerium, BAföG, Unterhaltsrecht, Familienpolitik

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu: Familienministerium, BAföG, Unterhaltsrecht, Familienpolitik.

- Redaktionsmeldungen

Der Artikel beleuchtet einzelne praxisrelevante Abgrenzungsfragen in Verfahren betreffend die elterliche Sorge und das Umgangsrecht im Eltern-Kind-Verhältnis näher.

„Wunscheltern“ können strafrechtlich verfolgt werden

Am 16.10.2024 stimmt der italienische Senat dafür, einen Straftatbestand einzuführen, der Paare erfassen soll, die im Ausland eine Leihmutter engagieren.