Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Arbeitshilfen Pressemitteilungen Redaktionsmeldungen

BZgA-Initiative „Kinder stark machen“ veröffentlicht neue Broschüre

„Zusammen sind wir stark!“ soll Familien mit Kindern im Grundschulalter dabei unterstützen, das Selbstvertrauen und die Zuversicht der Kinder in der Corona-Pandemie zu fördern.

- Redaktionsmeldungen

Rechtspraktiker können noch bis 4.6.2021 teilnehmen

Das Ziel: Informationen und Ansichten aus der Praxis zur Umsetzung des grenzüberschreitenden Schutzes schutzbedürftiger Erwachsener zu sammeln.

- Redaktionsmeldungen

Urteile zur Maskenpflicht, Wechselmodell, Kinderrechte, Sterbehilfe

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u. a. zu: Urteile zur Maskenpflicht an Schulen, Wechselmodell, Kinderrechte, Sterbehilfe, Erben und der Frage "Welche Eltern braucht der Mensch?"

- Redaktionsmeldungen

Neues Heft erscheint am 1.5.2021

Die Themen zusammengefasst: Adoptionsfolgen und Erbrecht, widersprüchliche Vaterschaftszuweisungen, Richtigkeitsvermutung des Europäischen Nachlasszeugnisses, Internetrecherche contra Sachverständigengutachten.

- Redaktionsmeldungen

Artikel von Rechtsanwältin Gabriele Müller-Engels in FamRZ-Heft 9

Die Betreuungs- und Vormundschaftsrechtsreform kommt. Der Beitrag beleuchtet speziell die Neuerungen, die in Bezug auf die Vorsorgevollmacht und deren Widerruf sowie auf die sogenannte Kontrollbetreuung zu erwarten sind.

Beschlüsse des OVG Magdeburg, OVG Mecklenburg-Vorpommern, OVG Lüneburg

Zahlreiche Anträge von Eltern gegen die Regelungen dazu, unter welchen Bedingungen Schulkinder am Präsenzunterricht teilnehmen dürfen, beschäftigen weiter die Gerichte.

- Redaktionsmeldungen

Kein Ersatz geplant

Die Unwägbarkeiten seien zu groß, so der Vorstand. Man werde auch davon absehen, die Tagung online durchzuführen.