Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Inkrafttreten am 1.7.: Beitrag von Rüdiger Ernst in Heft 13

Der Autor beschreibt die Änderungen im Straf-, Strafprozess- und Bundeszentralregisterrecht, aber auch im Gerichtsverfassungs- und Familienverfahrensrecht, die das Gesetz bringt.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Heinrich Schürmann in FamRZ 2021, Heft 13

In FamRZ, Heft 13, erscheint die Rechtsprechungsübersicht zum materiellen Unterhaltsrecht im Jahr 2020. Der Autor berichtet über die Entwicklungen während des letzten Jahres.

Reformbedarf bei § 1597a BGB, Verbot der missbräuchlichen Anerkennung von Vaterschaften und Stärkung der Rechte Transgeschlechtlicher.

BfJ unterstützt derzeit in über 10.000 Verfahren mehr als 14.000 Antragstellende

Seit 10 Jahren ist die EuUntVO im Verhältnis der Mitgliedstaaten untereinander Grundlage für grenzüberschreitende Unterhaltsfälle.

- Redaktionsmeldungen

Steuerreform könnte die Wirtschaft ankurbeln und Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern auf dem Arbeitsmarkt mindern. Es gäbe aber auch Verlierer.

- Redaktionsmeldungen

Pilotprojekt der Bundesregierung zur Vermittlung psychologischer Kompetenz

Das Projekt soll Richterinnen und Richter zu einer entwicklungsgerechten, vollständigen und suggestionsfreie Kindesanhörung befähigen.

- Redaktionsmeldungen

Die Autorin stellt in ihrem Artikel die pandemiebedingten Erschwernisse dar, berichtet von eigenen Erfahrungen und stellt Ansätze, die den Umgang mit der Situation erleichtern, vor.