Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Prof. Dr. Barbara Veit in FamRZ 2021, Heft 19

Die Autorin zeigt die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen im Verhältnis zwischen Pflegekind, Pflegeperson, Vormund und Herkunftsfamilie auf.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

Neue Publikation des SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies

Broschüre soll allen Akteurinnen und Akteuren im Bereich „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt“ Hilfestellung geben und Fortbildung bieten.

Antidiskriminierungsstelle des Bundes veröffentlicht 2. Ausgabe von „Standpunkte“

Aus Sicht der Expert*innen fallen diese Betreuungsverträge in aller Regel unter sogenannte Massengeschäfte und damit in den Schutzbereich des AGG.

- Redaktionsmeldungen

Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs veröffentlicht Studie

Die Auswertung von Anhörungen und schriftlichen Berichten an die Kommission soll Erkenntnisse über Familien als Orte sexueller Gewalt aus der Perspektive betroffener Menschen bringen.

- Redaktionsmeldungen

Vorschau auf die nächste Ausgabe der FamRZ

Am 15.9.2021 erscheint das jährliche Sonderheft 18 der FamRZ mit dem Schwerpunkt Europäisches Familienrecht.

BMFSFJ veröffentlicht Monitor Familienforschung

Dieser präsentiert neue Zahlen, Fakten und Studienergebnisse zur Situation von Allein- und Getrennterziehenden in Deutschland.

Vertiefte Analysen zum Thema „Eltern sein in Deutschland“ liegen vor

Das Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI)  hat  einen Sammelband mit Expertisen zum Neunten Familienbericht „Eltern sein in Deutschland“  veröffentlicht.