Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Die JuMiKo stimmte u.a. zu "Vorsorgevollmachten besser vor missbräuchlichem Widerruf schützen" und den verfahrensrechtlichen Grundlagen der Videokonferenz ab.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 22 enthält mit „Das vereinfachte Unterhaltsverfahren nach §§ 249 ff. FamFG“ von Tanja Langheim einen weiteren Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO in 2021.

- Redaktionsmeldungen

Die Themen: Bekämpfung von Kinderehen, deutsch-iranischer Rechtsverkehr, nachehelicher Unterhalt, Anerkennung einer ausländischen Volljährigenadoption und vollstreckungsrechtliche Probleme wegen einer im Ursprungsstaat aufgehobenen Entscheidung.

- Redaktionsmeldungen

Tagungsband steht online kostenlos zur Verfügung

Im Verlag heiUP (Heidelberg University Publishing) ist das Buch "Facilitating Cross-Border Family Life – Towards a Common European Understanding. EUFams II and Beyond" erschienen.

- Redaktionsmeldungen

BAföG, Sondierungspapier, Unterhaltszahlungen, Trennungsmütter und -väter

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u. a. zu BAföG, Sondierungspapier, Unterhaltszahlungen, Trennungsmütter und -väter.

- Redaktionsmeldungen

Institut für familienrechtliche Grundlagenforschung

Die Stiftung hat bereits mehrfach ihren mit 1.000 Euro dotierten Preis für hervorragende Nachwuchswissenschaftler verliehen.

Beitrag von Dr. Stephanie Herzog in FamRZ 2021, Heft 21

Die Autorin berichtet über alle wichtigen Entscheidungen zum Erbrecht aus dem Zeitraum Januar 2020 bis Juni 2021.