Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Prof. Dr. Dres. h. c. Dieter Leipold widmet sich dem Urteil im Detail

Dieter Leipold kommentiert in der FamRZ das BGH-Urteil zum Fall des Altbundeskanzlers Helmut Kohl, das so viel Aufmerksamkeit erfuhr wie selten eine erbrechtliche Entscheidung zuvor.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 4 enthält mit „Entwicklungen im Statusrecht 2021“ von Wolfgang Keuter den ersten Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO in 2022.

- Redaktionsmeldungen

Alltag im Familiengericht, Verantwortungsgemeinschaft, Covid-Stress bei Jugendlichen, Femizide, Namensrecht

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u. a. zu Alltag im Familiengericht, Verantwortungsgemeinschaft, Covid-Stress bei Jugendlichen, Femizide, Namensrecht

- Redaktionsmeldungen

Die neue Düsseldorfer Tabelle gilt ab 1.1.2022 und wurde bereits in der FamRZ abgedruckt. Der Beitrag stellt die wichtigsten Neuerungen vor.

- Redaktionsmeldungen

Alle Ausgaben der FamRZ seit 1986 auf DVD

Heute erscheint die 31. Edition der FamRZ Datenbank. Diese enthält alle Dokumente, die seit 1986 bis einschließlich Ende 2021 in der FamRZ erschienen sind.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Wolfgang Conradis in Heft 2

Die unterhaltsrechtlichen Leitlinien der OLGe enthalten Aussagen darüber, ob oder in welchem Umfang Sozialleistungen als Einkommen anzurechnen sind.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

Aktualisierte Tabellen stehen jetzt unter „Arbeitshilfen“ zur Verfügung

Zum 1.1.2022 wurde die „Düsseldorfer Tabelle“ aktualisiert. Die Familiensenate der OLG haben inzwischen neue Unterhaltsleitlinien veröffentlicht.