Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Auszeichnung für notarrechtliche wissenschaftliche Arbeiten

Eine Nominierung noch unveröffentlichter Arbeiten ist noch bis 30.6.2022 möglich. Es winkt ein Preisgeld von 5.000 Euro für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 8 enthält mit „Der Anspruch auf Befreiung von der Mithaftung für Schulden beim Scheitern der Ehe“ von Reinhardt Wever den zweiten Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO in 2022.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Wolfgang Keuter in Heft 8

Neuere Entscheidungen zeigen, dass die strikte Trennung von Umgangspflegschaft und Umgangsbegleitung nicht mehr in Stein gemeißelt ist.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

BMF veröffentlicht Überarbeitung des Schreibens mit allgemeinen Hinweisen

Das Bundesministerium für Finanzen hat eine Überarbeitung des BMF-Schreibens vom 7.6.2010 mit allgemeinen Hinweisen zur Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen nach § 33a I EStG als außergewöhnliche Belastung veröffentlicht.

Gemeinsames Papier der Erziehungshilfefachverbände veröffentlicht

Die Stellungnahme zeigt derzeitige Probleme, vor allem im Zusammenhang mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, auf und gibt erste Handlungsempfehlungen für die Kinder- und Jugendhilfe.

BETTER CARE implementiert zwei bereits erprobte und auf ihre Wirksamkeit hin überprüfte Ansätze in den Regelstrukturen der Jugendhilfe.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Jörg Reinhardt in Heft 7

Jörg Reinhardt greift das Problem auf, wie damit umzugehen ist, wenn die durch das Adoptionshilfegesetz vorgegebene Reihung „erst psychosoziale Beratung, dann notarielle Beratung und Beurkundung“ nicht eingehalten wird.