Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

Fragen & Antworten für Rechtsanwälte 2020

Der europäische Anwaltsdachverband CCBE hat die vierte Auflage des EuGHMR-Guide nun auch in deutscher Sprache veröffentlicht.

- Redaktionsmeldungen

Die Feststellung eines Unterhalts wegen Krankheit wirft im Verfahren zahlreiche Probleme auf. Der Beitrag von Winfried Born gibt Hilfestellung für die Praxis.

- Arbeitshilfen Redaktionsmeldungen

EJN-Zivilrecht veröffentlicht umfangreiche Informationen für Praktiker

Website informiert über Rechtsvorschriften, die für die justizielle Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Fällen mit ukrainischen Kindern gelten.

- Redaktionsmeldungen

Bestandsaufnahme des Familienrechts, Abstammungsrecht, Verantwortungsgemeinschaft

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat u. a. zu Bestandsaufnahme des Familienrechts, Abstammungsrecht, Kinderrechte, Verantwortungsgemeinschaft, italienisches Namensrecht, Werbung in Spanien.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Anja Amend-Traut und Johanna Singer in Heft 9

Der Beitrag beleuchtet das Verhältnis von elterlicher Sorge und Staat in Angelegenheiten der Schule näher und geht dabei auf typische und pandemiebedingt neu entstandene Konflikte ein.

Auszeichnung für notarrechtliche wissenschaftliche Arbeiten

Eine Nominierung noch unveröffentlichter Arbeiten ist noch bis 30.6.2022 möglich. Es winkt ein Preisgeld von 5.000 Euro für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 8 enthält mit „Der Anspruch auf Befreiung von der Mithaftung für Schulden beim Scheitern der Ehe“ von Reinhardt Wever den zweiten Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO in 2022.