Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Änderung des steuerlichen Grundfreibetrags durch Steuerentlastungsgesetz 2022

Die Änderung des steuerlichen Grundfreibetrags zieht zahlreiche Änderungen nach sich, die sich auch auf das Unterhaltsrecht auswirken.

- Redaktionsmeldungen

Der Beitrag möchte Klärungsbedarf im Überschneidungsbereich von sorgerecht­lichen Amts- ­ und Antragsverfahren, welcher in § 1671 Abs. 4 BGB einen normativen Bezugspunkt hat, aufzeigen.

- Redaktionsmeldungen

Auf die Betreuungsbehörden kommen nach der Reform des Betreuungsrechts umfangreiche neue Aufgaben zu. Der Artikel zeigt die Neuerungen auf und setzt sich kritisch mit ihnen auseinander.

Binationale Eheschließungen, Zentrales Testaments- und Vorsorgeregister, ärztliche Zwangsmaßnahmen, Namensrecht, sexueller Missbrauch von Kindern, Gewalt gegen Mädchen und Frauen.

- Redaktionsmeldungen

Gleichstellungspolitik, Kita-Personal, Depressionen bei Kindern, Abstammungsrecht, Erbrecht

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Gleichstellungspolitik, Kita-Personal, Depressionen bei Kindern, Abstammungsrecht, Erbrecht

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Thomas Kischkel in Heft 11

Der Beitrag ordnet den Begriff "Femizid" ein und stellt die Bedeutung in der familienrechtlichen Praxis dar.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Dirk Wedel und Jörg Kraemer in Heft 11

Die Autoren untersuchen im Beitrag, inwieweit durch gesetzgeberische Maßnahmen die Wirksamkeit von Patientenverfügungen in der Praxis erhöht werden kann.