Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Informationen über die Tätigkeit des Gerichts veröffentlicht

Der Bericht beinhaltet Ausführungen der Präsidenten des Gerichtshofs und des Gerichts zur Tätigkeit und Entwicklung des Gerichtshofs bzw. des Gerichts, einschließlich statistischer Angaben.

Versorgungsausgleichskommission des DFGT veröffentlicht Stellungnahme

Seit seinem Inkrafttreten zum 1.9.2009 hat das Versorgungsausgleichsstrukturgesetz nur geringfügige Änderungen und Ergänzungen erfahren.

BMJ veröffentlicht Anhang zum Referentenentwurf zur Reform des Namensrechts

Das BMJ macht in einer Anlage zum Referentenentwurf zur Reform des Namensrechts sehr viel weitergehende Reformvorschläge zum internationalen Namensrecht.

- Redaktionsmeldungen

Zusammenstellung aller Beiträge seit 2012

Seit 2012 sind in der FamRZ zahlreiche Artikel zum Wechselmodell erschienen. Wir haben die Abhandlungen zu dem Betreuungsmodell für Sie zusammengestellt.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Werner Gutdeutsch in Heft 8

Rubenbauer/Dose haben kürzlich eine Verteilung der Gesamtunterhaltspflicht im Verhältnis zum jeweiligen Betreuungsumfang und der jeweiligen Leistungsfähigkeit vorgeschlagen. Der Rechenweg lasse sich noch verbessern, so der Autor.

- Redaktionsmeldungen

Ampel-Politik, In-vitro-Fertilisation in Israel, Verantwortungsgemeinschaft, Frauenhäuser, Scheidung in Spanien

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu Ampel-Politik, In-vitro-Fertilisation in Israel, Verantwortungsgemeinschaft, Frauenhäuser, Scheidung in Spanien.

Beitrag von Martin Streicher in Heft 7

Der Autor berichtet über die weitere Entwicklung der Rechtsprechung zum FamFG im Jahr 2022.