Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

Die JuMiKo fasste u.a. Beschlüsse zur Entbürokratisierung im Betreuungsrecht, zur Verbesserung der Situation von Opfern häuslicher Gewalt und zur Stärkung von Kindes- und Gewaltschutz. 

Beitrag von Elisabeth Koch in Heft 12

Die Autorin berichtet über die weitere Entwicklung der Rechtsprechung zum Zugewinnausgleich im Jahr 2024.

- Redaktionsmeldungen

Block-House-Fall, Tatort Familiengericht, Co-Mutterschaft, Familiennachzug

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu: Block-House-Fall, Tatort Familiengericht, Co-Mutterschaft, Familiennachzug

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Robert Uerpmann-Wittzack in Heft 11

Der Beitrag analysiert die EuGHMR-Rechtsprechung der Jahre 2022–2024 einschließlich einzelner Entscheidungen, die bis Mitte März 2025 ergangen sind.

- Redaktionsmeldungen

1 Fortbildungsstunde gemäß § 15 FAO erwerben

Heft 10 enthält mit „Entwicklungen im Statusrecht 2024“ von Wolfgang Keuter den ersten Artikel für das Selbststudium gemäß § 15 FAO in 2025.

- Redaktionsmeldungen

Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht

Das neue Heft 3/2025 der IPRax ist erschienen und bietet erneut fundierte Analysen zu aktuellen Fragen des internationalen Privat- und Verfahrensrechts.​

Am 7. Mai 2025 erscheint die 2. Auflage von „Vormundschaft und Pflegschaft in der Rechtspraxis“ (FamRZ-Buch 45) von Ingo Socha im Gieseking Verlag und ist ab diesem Datum lieferbar.