Stapel von gelben FamRZ-Büchern auf Schreibtisch

FamRZ-Redaktionsmeldungen

- Redaktionsmeldungen

Open Access Veröffentlichung von Robert Uerpmann-Wittzack

Der Artikel untersucht die verfassungs- und menschenrechtlichen Anforderungen, die eine gleichberechtigte Teilhabe junger Menschen in der Gesellschaft sicherstellen sollen.

- Redaktionsmeldungen

Hochstrittige Eltern, digitaler Kinderschutz, Transidentität, Gewalt gegen Männer

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu: Hochstrittige Eltern, digitaler Kinderschutz, Transidentität von Kindern und Jugendlichen, Gewalt gegen Männer.

- Redaktionsmeldungen

Kaum ein anderes Thema hat die Rechtsprechung im Bereich des Kindschaftsrechts im Jahr 2024 so stark geprägt wie die Auseinandersetzung mit häuslicher (Partnerschafts-)Gewalt.

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Dieter Schwab in Heft 6

Der Beitrag widmet sich den neuesten Entwicklungen im Namensrecht unter dem Gesichtspunkt der rechtlichen Gleichstellung der Geschlechter.

- Redaktionsmeldungen

Kinder-Influencer, Jugendhilfe am Limit, Kinderschutz als Professur

Wir sammeln für Sie Links zu familienrechtlichen Themen. Diesen Monat zu: Kinder-Influencer, Jugendhilfe am Limit, Home-Schooling, Kinderschutz als Professur, falscher Embryo

- Redaktionsmeldungen

Beitrag von Christoph Holthusen in Heft 5

Der Beitrag bewertet die unterhaltsrechtliche Berücksichtigung des privaten Nutzungsvorteils von Fahrrädern, die vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden, und entwickelt Lösungsvorschläge.

- Redaktionsmeldungen

Kostenlos im Open Access verfügbar

Das Heft beleuchtet zentrale Fragen zur Internationalisierung, Digitalisierung und Modernisierung des Familienrechts.