Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

Kommunalverfassungsbeschwerde im Wesentlichen erfolglos

Es verstößt nicht gegen Art. 28 Abs. 2 GG, dass Landkreise und kreisfreie Städte statt der zuvor zuständigen Gemeinden zu Verpflichteten des Anspruchs auf Kinderbetreuung bestimmt wurden.

Thema am 24.11. erneut auf der Tagesordnung des Bundesrates

Die Tagesordnung der 962. Bundesratssitzung am 24.11.2017 ist kurz: doch das Thema "Kinderrechte" steht erneut darauf.

- Pressemitteilungen

Rückblick auf den 4. Deutschen Standesbeamtentag

Am 10. Und 11.11.2017 fand in Rostock-Warnemünde der 4. Deutsche Standesbeamtentag mit dem Thema „Diversität in der Gesellschaft" statt.

Pressemitteilung des OLG Oldenburg vom 9.11.2017

Laut OLG Oldenburg können Kinder anstelle ihres verstorbenen Vaters zur Klärung der Abstammung herangezogen werden.

Gemeinsame Erklärung von WissenschaftlerInnen, Professionen und VertreterInnen von Verbänden

Das Residenzmodell werde derzeit durch den bestehenden rechtlichen Rahmen priorisiert. Dies werde aber den Bedürfnissen von Eltern und Kindern nicht mehr gerecht.

BVerwG: Auszubildende wohnen nicht im Sinne des BAföG „bei den Eltern“, wenn sie einen Elternteil in ihre Wohnung aufnehmen.

Pressemitteilung des BVerfG vom 8.11.2017

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass ein Eintrag „divers“ im Geburtenregister zuzulassen ist.