Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

EGMR erklärt Klage eines gleichgeschlechtlichen Paares für unzulässig

Inzwischen könnten nach französischem Recht auch solche Partner Elternzeit nehmen, die nicht die biologische Mutter bzw. der biologische Vater seien.

- Pressemitteilungen

Schlussanträge des Generalanwalts Wathelet in Rechtssache C-673/16

„Ehegatte“ umfasse im Hinblick auf die Aufenthaltsfreiheit der EU-Bürger und ihrer Familienangehörigen auch gleichgeschlechtliche Ehegatten.

Pressemitteilung des Bundesfinanzhofes vom 10.1.2018

Die Kindergeldgewährung aufgrund einer Berufsausbildung endet nicht mit der Bekanntgabe des Ergebnisses einer Abschlussprüfung.

- Pressemitteilungen

Die Zahl der Mütter und Väter, die das Elterngeld Plus nutzen, hat sich seit der Einführung der Familienleistung 2015 verdoppelt.

BFH: bei Unfruchtbarkeit auch in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft möglich

Aufwendungen einer empfängnisunfähigen Frau für eine heterologe künstliche Befruchtung führen auch dann zu einer außergewöhnlichen Belastung, wenn die Frau in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft lebt.

Frau zeugte nach Geschlechtsänderung Kind mit konserviertem Samen

BGH: Mann-zu-Frau-Transsexuelle, mit deren konserviertem Spendersamen ein Kind gezeugt wurde, kann rechtlich nur die Vaterstellung erlangen.

Urteil des EuGH in der Rechtssache C-372/16

Der EuGH hat heute entschieden, dass die Rom-III-Verordnung nicht das auf Privatscheidungen anwendbare Recht bestimmt.