Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

Landgericht Koblenz, Urteil vom 7.2.2018 – 13 S 2/18

Das Landgericht Koblenz hat entschieden, dass der Aufsichtspflichtige nicht haftet, wenn Kinder beim Fahrradfahren Schäden an geparkten Autos verursachen.

Finanzgericht Düsseldorf, Urteil vom 13.3.2018 – 13 K 3024/17 E

Die Kosten für einen Zivilprozess aus Anlass einer Kindesentführung können als außergewöhnliche Belastung abgezogen werden.

- Pressemitteilungen

Projekt „Pausentaste“: Telefon-Hotline und E-Mail-Beratung für Betroffene

Familienministerin Giffey stellte gestern auf einem Fachtag ein neues Unterstützungsprojekt für pflegende Kinder und Jugendliche vor.

Pressemitteilung des Landgerichts München vom 2.5.2018

Klage eines Vaters auf Freistellung von Unterhaltspflichten für im Wege der künstlichen Befruchtung gezeugten Sohn wurde abgewiesen.

Petition wurde Fraktionen des Bundestags übergeben

Petitionsausschuss unterstützt die Forderung, die für die Zahlung von Kinderpflegekrankengeld bestehende Altersgrenze der erkrankten Kinder heraufzusetzen.

Pressemitteilung des Verwaltungsgerichts Magdeburg vom 20.4.2018

Servicekosten, die im Rahmen der Essensversorgung in Kindertagesstätten anfallen, müssen die Eltern bezahlen, so das VG Magdeburg.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 19.4.2018 (Az. 1 C 1.17)

Ein Kleinkind verliert eine kraft Abstammung durch Geburt erworbene deutsche Staatsangehörigkeit, wenn der deutsche „Scheinvater“ die Vaterschaft erfolgreich anficht.