Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

Gutachtenzuständigkeit des EuGHMR vorgesehen

Das Protokoll Nr. 16 v. 2.10.2016 will den Dialog zwischen dem EuGHMR und den Gerichten der Mitgliedstaaten verstärken.

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Fröhlich/Deutschland (Beschwerde-Nr. 16112/15)

Deutsche Gerichte sprachen dem mutmaßlich leiblichen Vater kein Umgangs- und Auskunftsrecht zu. EuGHMR sieht keine Verletzung von Art. 8.

Bundesverfassungsgericht, Urteil v. 24.7.2018 – 2 BvR 309/15 und 2 BvR 502/16

Das BVerfG hat heute zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Fixierung von Patienten in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung entschieden.

Oberlandesgericht Düsseldorf, Beschluss v. 26.4.2018 – I-4 U 15/18

Eltern begehen keine Aufsichtspflichtverletzung, wenn ihr 3-jähriges Kind unbeobachtet aufsteht und im Bad einen Wasserschaden verursacht.

- Pressemitteilungen

Sachverständige unterschiedlicher Fachrichtungen wurden in die Kommission zur Erstellung des 9. Familienberichts berufen.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 12.7.2018 – 1 C 16.17

Generalpräventive Gründe können auch nach dem seit 2016 geltenden neuen Ausweisungsrecht ein Ausweisungsinteresse begründen.

Bundesgerichtshof, Urteil v. 12.7.2018 – III ZR 183/17

Der Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk geht auf die Erben des ursprünglichen Kontoberechtigten über.