Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Gruppe die Linke

Den erforderlichen Ganztagsausbau unterstützt der Bund mit Finanzhilfen in Höhe von 3,5 Mrd. Euro für Investitionen in die kommunale Bildungsinfrastruktur.

- Pressemitteilungen

Vorstellung des Jahresberichts 2023 von jugendschutz.net

Das Gefährdungspotenzial für Kinder und Jugendliche im Netz nimmt zu: 2023 bearbeitete jugendschutz.net 7.645 Verstoßfälle.

Die Verfassungsbeschwerde wahre bereits nicht den Grundsatz der Subsidiarität, so das Bundesverfassungsgericht.

- Arbeitshilfen Pressemitteilungen

Checkliste zur Prüfung der Erziehungsberechtigung des DIJuF

Zur Erleichterung der Prüfung der Erziehungsberechtigung für das Asylverfahren hat das DIJuF eine Checkliste für die Jugendämter erstellt.

Kabinett beschließt Gesetzentwurf

Die Bundesregierung investiert weitere vier Milliarden. Es wird den Ländern nicht mehr möglich sein, aus diesen Mitteln Beitragsentlastungen für Eltern zu finanzieren.

- Pressemitteilungen

Bundesverfassungsgericht verhandelt seit gestern

Gegenstand ist die Frage, ob die gesetzliche Vorgabe des § 1906a Abs. 1 S. 1 Nr. 7 BGB mit Art. 2 Abs. 2 S. 1 des Grundgesetzes vereinbar ist.

Bundeskabinett beschließt Entwurf des Regierungshaushalts

Der Entwurf für den Etat des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sieht für 2025 Ausgaben in Höhe von rd. 14,44 Mrd. Euro vor.