Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

- Pressemitteilungen

Jugend ist sehr besorgt, aber pragmatisch und optimistisch

Die Shell Jugendstudie widmet sich den Lebenswelten von 12- bis 25-Jährigen – Familie und Freizeit, Bildungswelten und Berufswünschen, Werten und politischen Einstellungen.

Abschlussbericht der Expertenkommission im Familienausschuss vorgestellt

Expertinnen erneuerten ihre Forderung, den Paragrafen 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Heftige Kritik kam von Union und AfD.

Neue Regelung in der EU-Digitalisierungsverordnung

Videoverhandlungen sind künftig innerhalb der Europäischen Union möglich, ohne dass es dafür eines Rechtshilfeersuchens bedarf.

Gerichtsvollzieher sollen künftig nicht nur körperliche Sachen pfänden, sondern auch Geldforderungen. Rechtspfleger erhalten neue Aufgaben.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 26.9.2024 – 1 C 11.23

Familienangehörigen eines subsidiär Schutzberechtigten kann eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen wegen rechtlicher Unmöglichkeit der Ausreise aus familiären Gründen grundsätzlich nicht erteilt werden.

Kommission formuliert Leitlinien für Kinder- und Jugendhilfe

Auf rund 600 Seiten analysiert der Bericht die Lage der jungen Menschen in Deutschland und die Situation der Kinder­ und Jugendhilfe.

Mitteilung des Statistischen Bundesamts vom 6.9.2024

Daten aus mehreren Jugendämtern fehlen: Schätzung geht von tatsächlichem Anstieg um bis zu 8 % auf 67.300 Fälle aus.