Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

Amtsgericht München, Beschluss v. 2.1.2019 - 523 F 9430/18

Hund sei im Rahmen von Trennung und Scheidung zwar grundsätzlich „Hausrat“ - aber dennoch auch ein Lebewesen.

- Pressemitteilungen

Papier richtet sich insbesondere an die politisch handelnden Akteurinnen und Akteure in Bund, Ländern und Kommunen.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 11.9.2019 – 1 C 48.18

Eine Verlustfeststellung nach § 5 IV FreizügG/EU ist rechtswidrig, wenn ein Aufenthaltsrecht nach Art. 10 VO (EU) 492/2011 besteht, so das Gericht.

- Pressemitteilungen

Modellprojekt weist hohen Bedarf nach

„biko“ belegt den Bedarf für Kostenübernahmen für verschreibungspflichtige Verhütungsmittel für Frauen mit wenig Geld.

EuGHMR, Urteil v. 10.9.2019 – Beschwerde Nr. 37283/13 (Lobben u.a./Norwegen)

Verletzung von Art. 8 EMRK: EuGHMR sieht im Fall Lobben u.a./Norwegen Mängel im Entscheidungsfindungsprozess der inländischen Gerichte.

Rund 790.000 Plätze deutschlandweit

Publikation „Kindertagesbetreuung Kompakt“ des BMFSFJ: Betreuungsquote bei den Kindern unter drei Jahren 2018 auf 33,6 Prozent gestiegen.

Deutscher Anwaltverein veröffentlicht Stellungnahme

Laut DAV ist die externe Teilung betrieblicher Rentenansprüche bei Ehescheidung nach § 17 VersAusglG ungerecht und verfassungswidrig.