Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

- Arbeitshilfen Pressemitteilungen Redaktionsmeldungen

Schutz- und Beratungsmaßnahmen für Opfer

Das BMFSFJ hat bereits zahlreiche Maßnahmen getroffen, um Hilfestrukturen auch in Zeiten der Corona-Krise zu gewährleisten.

- Arbeitshilfen Pressemitteilungen

Maßnahmen und Empfehlungen des Komitees der Vertragsstaaten der Istanbul-Konvention

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist ein drastischer Anstieg von Fällen häuslicher Gewalt zu beobachten. Das Komitee der Vertragsstaaten der Istanbul-Konvention hat dazu eine Erklärung veröffentlicht.

- Pressemitteilungen

Videoverhandlungen in Zivil- und Familiensachen

Das LG Hannover hat bereits mehr als 50 Zivilverfahren per Video verhandelt, auch das OLG Celle wird Verhandlungen künftig häufiger per Videokonferenz durchführen.

- Pressemitteilungen

Aktueller Lagebericht „Rechtsextremismus im Netz 2018/19“ vorgestellt

Rechtsextreme Gruppen nehmen online verstärkt Jugendliche ins Visier. Die Corona-Pandemie wird derzeit für rechtsextreme Onlinepropaganda instrumentalisiert.

- Arbeitshilfen Pressemitteilungen

Vorsorge treffen in Zeiten von Corona

Die derzeitige Situation kann ein Anlass sein, eine Patientenverfügung zu verfassen. Das Bundesjustizministerium stellt dafür eine Broschüre mit Formulierungshilfen zur Verfügung.

- Pressemitteilungen

Soforthilfe bei häuslicher Gewalt in Zeiten von Corona

Ein neues Hilfeportal soll Kindern schnell Unterstützung bieten, wenn sie häusliche Gewalt erfahren. Auch Erwachsene erhalten wichtige Informationen, wie sie helfen können.

Klare Regelungen und einfachere Möglichkeiten zur Namensänderung

Das deutsche Namensrecht hat sich in der Praxis als zu kompliziert und unübersichtlich erwiesen. Daher wird in der kommenden Legislaturperiode eine umfassende Reform angestrebt, die ein Eckpunktepapier des Bundesinnenministeriums und des Bundesjustizministeriums vorbereitet.