Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

BMJV veröffentlicht Gesetzesentwurf

Der Kernpunkte des Gesetzentwurfs zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder sind schärfere Strafen, eine effektive Strafverfolgung sowie Prävention und Qualifizierung der Justiz.

Onlineportal soll Überblick über Altersvorsorge vereinfachen

Die Digitale Rentenübersicht soll einen transparenten Gesamtüberblick über die erreichten sowie erreichbaren Ansprüche aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Vorsorge bieten.

BMBF stellt Hilfspaket für Studierende in Notlage bereit

Das Hilfspaket beinhaltet sowohl Anpassungen zum BAföG als auch eine Überbrückungshilfe, bestehend aus KfW-Studienkredit sowie nicht rückzahlbaren Zuschüssen.

Aufbau und Erweiterung digitaler Beratungs- und Begleitungsangebote

Das BMFSFJ hat Mittel für den Ausbau digitaler Angebote zur Verfügung gestellt, mit denen betroffene Familien trotz der Corona-Einschränkungen sensibel begleitet werden können.

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Zweites Familienentlastungsgesetz beschlossen. Ab 2021 steigt damit das Kindergeld, gleichzeitig wird der steuerliche Kinderfreibetrag erhöht.

Corona-Pandemie droht Problem zu verschärfen

Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt auf, dass mehr als ein Fünftel (21,3 %) aller jungen Menschen in Deutschland in Armut aufwachsen.

Stellungnahme des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V.

Familienzentren stellen eine wichtige Form der Familienförderung dar und sollen u. a. durch eine langfristige und planbare Finanzierungsgrundlage gestärkt werden.