Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

Istanbul- und Budapest-Konvention wirken zusammen

Studie zeigt: Die Istanbul-Konvention und die Budapester Konvention ergänzen sich beim Thema digitale Gewalt in dynamischer Weise.

Initiativstellungnahme der Bundesrechtsanwaltskammer

In der Stellungnahme heißt es, dass durch den Status Quo "der rechtssuchende Bürger [...] in Familien- und Erbsachen benachteiligt" werde und daher Reformbedarf bestehe.

- Pressemitteilungen

Erste deutsche Langzeitstudie startete im Sommer 2021

Untersucht wird der Übergang junger Menschen zwischen dem Leben in der Pflegefamilie/Wohngruppe sowie sonstigen betreuten Wohnformen und dem Erwachsenenleben.

Im April 2021 verabschiedete „Bundesnotbremse“ verfassungsgemäß

Das BVerfG hat mit dieser Entscheidung erstmals ein Recht der Kinder und Jugendlichen gegenüber dem Staat auf schulische Bildung anerkannt.

- Pressemitteilungen

Absage der Präsenz-Veranstaltung aufgrund steigender Corona-Inzidenzen

Online-Herbsttagung und Online-Mitgliederversammlung findet wie geplant am 25./26.11.2021 statt. Das Programm ändert sich nicht.

- Pressemitteilungen

Frauenhauskoordinierung e.V. veröffentlicht bundesweite Frauenhausstatistik

„Frauenhäuser und ihre Bewohner_innen“ gibt Einblick in die Lage der deutschen Frauenhäuser im Pandemiejahr 2020.

- Arbeitshilfen Pressemitteilungen

Rechtsgutachten des Bundesnetzwerkes Ombudschaft in der Jugendhilfe veröffentlicht

Gutachten richtet sich professionsübergreifend an alle Personen, die mit dem Thema in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Berührung kommen.