Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

Öffentliche Anhörung des Ausschusses Inneres und Heimat/am 26.9.2022

In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses Inneres/Heimat nahmen am Montag Sachverständige Stellung. Am meisten diskutiert wurde die Abschaffung der Erfassung der Religionszugehörigkeit.

Öffentliche Anhörung des Petitionsausschusses am 26.9.2022

Grundlage der Anhörung war die Petition der selbstständigen Tischlermeisterin Johanna Röh, die 111.794 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hatte.

- Pressemitteilungen

Thema: "Rethinking Law's Families & Family Law?"

Die 18. Weltkonferenz der Internationalen Gesellschaft für Familienrecht wird vom 12. bis 15.7.2023 in Antwerpen, Belgien, stattfinden. Reichen Sie jetzt Vorschläge für Panels ein!

Zwei Mütter sind in Geburtsurkunde einzutragen

Ein französisches Berufungsgericht in Toulouse hat entschieden, dass eine Transgender-Frau, die mit ihrer Ehefrau ein Kind gezeugt hat, rechtliche Mutter des Kindes ist.

Öffentliche Anhörung des Gesundheitsausschusses am 21.9.2022

Die Experten stimmten darin überein, dass die Belange von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie politisch stärker berücksichtigt werden müssen.

Bundesprogramm habe sich bewährt

Die Bundesregierung soll das Programm „Sprach-Kitas“ auch über das Jahr 2022 hinaus fortführen und als dauerhaftes Bundesprogramm verstetigen.

OLG Stuttgart, Beschluss v. 7.9.2022 – 4 W 75/22

Gericht bestätigt die Rechtmäßigkeit der Kündigung des Schulvertrags. Das Vertrauensverhältnis der Parteien sei nachhaltig beschädigt worden.