Fiktive Namen für EuGH-Entscheidungen
Gericht führt „IT-basierten Generator“ ein
Kohl-Protokolle: Verfassungsbeschwerden erfolglos
Bundesverfassungsgericht, Beschlüsse vom 24.10.2022 – 1 BvR 19/22, 1 BvR 110/22
Weiterlesen … Kohl-Protokolle: Verfassungsbeschwerden erfolglos
15 Jahre Elterngeld
Studie wirft Blick auf partnerschaftliche Arbeitsteilung und Karrieren
„Vergessene“, „verschwiegene“, „übersehene“ Anrechte im Versorgungsausgleich
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins
Weiterlesen … „Vergessene“, „verschwiegene“, „übersehene“ Anrechte im Versorgungsausgleich
-
Arbeitshilfen
Pressemitteilungen
Merkblatt für die Steuerklassenwahl 2023
BMF-Schreiben erleichtert Ehegatten oder Lebenspartnern Steuerklassenwahl
Voraussetzungen für den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten
Bundesverwaltungsgericht, Urteile v. 8.12.2022 - 1 C 56.20, 1 C 59.20, 1 C 8.21, 1 C 31.21
Weiterlesen … Voraussetzungen für den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten
Teilentzug des Sorgerechts bei Verweigerung der Impfung
OLG Zweibrücken, Beschluss v. 28.7.2022 – 2 UF 37/22
Weiterlesen … Teilentzug des Sorgerechts bei Verweigerung der Impfung
Seite 25 von 121