Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

EuGHMR, Urteil v. 17.1.2023 – Rs. Künsberg Sarre . / . Österreich - 19475/20, 20149/20, 20153/20 et al. Abschnitt IV

Das Verbot des Adelsprädikats "von" in Familiennamen auf der Grundlage des Adelsaufhebungsgesetzes von 1919 nach langem akzeptiertem Gebrauch des Prädikats ist unrechtmäßig.

- Pressemitteilungen

Bertelsmann Stiftung veröffentlicht Factsheet

Die Bertelsmann Stiftung stellt fest, dass mehr als jedes fünfte Kind und jeder vierte junge Erwachsene in Deutschland als armutsgefährdet gelten.

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion

Die Bundesregierung plant nicht, das Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder zeitlich nach hinten zu verschieben.

Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion

2,5 Prozent aller Haushalte mit Kindern in Deutschland und insgesamt 727.702 Kinder erhielten im Jahr 2021 den Kinderzuschlag.

Gericht führt „IT-basierten Generator“ ein

Der EuGH ordnet den anonym geführten Vorabentscheidungsverfahren, die ab dem 1.1.2023 eingeleitet werden, fiktive Namen zu.

Bundesverfassungsgericht, Beschlüsse vom 24.10.2022 – 1 BvR 19/22, 1 BvR 110/22

BVerfG nimmt Verfassungsbeschwerden betreffend das postmortale Persönlichkeitsrecht des verstorbenen vormaligen Bundeskanzlers Kohl nicht zur Entscheidung an.

Studie wirft Blick auf partnerschaftliche Arbeitsteilung und Karrieren

Ein Artikel in der Zeitschrift Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2022 untersucht u.a. die Aufteilung der Sorge- und Hausarbeit zwischen Müttern und Vätern nach der Elternzeit.