Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

- Pressemitteilungen

Neues Lagebild Häusliche Gewalt veröffentlicht

Die Statistik zeigt: Jede Stunde werden mehr als 14 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt. Beinahe jeden Tag versucht ein (Ex-)Partner eine Frau zu töten.

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 6.4.2023 – I ZB 84/22

Ein Vollstreckungsantrag in Justizbeitreibungssachen kann ohne besondere Formerfordernisse elektronisch eingereicht werden, so der BGH.

- Pressemitteilungen

Unterrichtung der Bundesregierung liefert neue Zahlen

Seit 2016 waren die Zahlen stets rückläufig. Dieser Trend hat sich nun umgekehrt, wie die Bundesregierung berichtet.

Schweizerisches Bundesgericht, Urteil v. 8.6.2023 – 5A_391/2021

Der Verzicht auf einen Geschlechtseintrag sei unzulässig. Das Bundesgericht sei aufgrund der Gewaltenteilung nicht befugt, vom Willen des Gesetzgebers abzuweichen.

Deutscher Anwaltverein nimmt Stellung beim BVerfG

Der DAV hat aus Anlass einer Verfassungsbeschwerde zum Anfechtungsrecht des leiblichen Vaters eine Initiativ-Stellungnahme beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.

Nutzung der alten Formulare nur noch bis 30.11.2023

Das Bundesministerium für Justiz hat die Formulare für die Zwangsvollstreckung umfassend überarbeitet und stellt sie online zur Verfügung.

Landgericht Frankenthal, Urteil v. 12.5.2023 – 2 S 149/22

Haben Lebenspartner zusammen einen Hund gehalten, so kann nach der Trennung jedem eine Art „Umgangsrecht“ mit dem Tier eingeräumt werden.