Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

Eckpunktepapier veröffentlicht

In einem aktuellen Eckpunktepapier fordert der DAV, dass bestehende Regelungslücken geschlossen werden und das Familienrecht stärker mit anderen Rechtsgebieten verzahnt wird.

Social-Media-Aktivitäten liegen oft im Bereich der Kindeswohlgefährdung

Influencer, die Bilder oder Videos ihrer Kinder auf Social-Media-Plattformen veröffentlichen, bewegten sich häufig im Bereich der Kindeswohlgefährdung.

Länder machen mehrere Änderungsvorschläge

Der Bundesrat fordert die Bundesregierung u.a. auf, „Pooling“ bei Schulbegleitungen zu ermöglichen. Dies hätte viele Vorteile.

Unterstützung allein- und getrennterziehender Eltern und ihrer Kinder

Der Zehnte Familienbericht untersucht die Lebenslagen Allein- und Getrennterziehender und nimmt dabei die Dynamiken im Lebensverlauf in den Blick.

Bundestag debattierte Gesetzentwürfe

Der Bundestag hat in erster Lesung zwei Gesetzentwürfe zur Anpassung des Mutterschutzgesetzes debattiert und an die Ausschüsse überwiesen.

Die Düsseldorfer Tabelle für das Jahr 2025 ist wegen der Erhöhung des Kindergeldes geändert worden. Die Änderung betrifft die im Anhang in der "Tabelle Zahlbeträge" aufgeführten Beträge.

Bundesregierung beschließt Entwurf

BMFSFJ will Frauen mit 120 Maßnahmen wirksam vor Gewalt schützen, darunter das Gewalthilfegesetz, das Gewaltschutzgesetz und das Gesetz gegen digitale Gewalt.