Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Pressemitteilungen

- Pressemitteilungen

Bundeslagebild Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen 2023 veröffentlicht

Anstieg v.a. in den Bereichen des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen und der Herstellung, Verbreitung, des Erwerbs und Besitzes kinder- und jugendpornografischer Inhalte.

Auftaktveranstaltung im Bundesministerium der Justiz

Die Kommission wird das zivilprozessuale Verfahrensrecht vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung überprüfen.

BMJ veröffentlicht Referentenentwurf

Die gesetzlichen Rechtsanwaltsgebühren sowie die einschlägigen Vergütungssätze des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes sollen angepasst werden.

- Pressemitteilungen

Studie untersucht die Rollen von Hinweisgebern beim Kinderschutz

Die Studie basiert auf Untersuchungen von 140 Internetauftritten von Jugendämtern, Befragungen von 238 Mitarbeitenden und Interviews mit 21 Verantwortlichen.

BMJ veröffentlicht Referentenentwurf

Das Gesetz soll die Grundlage für neue digitale Kommunikationsformen im Zivilprozess schaffen. Die Justiz soll dadurch effizienter und moderner werden.

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

Vaterschaftsanerkennungen, die allein dem Zweck dienen, rechtsmissbräuchlich einen Aufenthaltstitel zu erlangen, sollen durch das Gesetz künftig verhindert werden.

- Pressemitteilungen

256.276 Menschen in Deutschland wurden 2023 Opfer häuslicher Gewalt, davon sind 70 Prozent weiblich. Dies ist ein Anstieg um 6,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022.