Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

Thema am 24.11. erneut auf der Tagesordnung des Bundesrates

Die Tagesordnung der 962. Bundesratssitzung am 24.11.2017 ist kurz: doch das Thema "Kinderrechte" steht erneut darauf.

Gemeinsame Erklärung von WissenschaftlerInnen, Professionen und VertreterInnen von Verbänden

Das Residenzmodell werde derzeit durch den bestehenden rechtlichen Rahmen priorisiert. Dies werde aber den Bedürfnissen von Eltern und Kindern nicht mehr gerecht.

Pressemitteilung des BVerfG vom 8.11.2017

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass ein Eintrag „divers“ im Geburtenregister zuzulassen ist.

Durch Verordnung v. 28.9.2017, BGBl I 3525, wurde der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder neu festgesetzt.

Vorschau auf Beitrag von Helms in FamRZ 2017, Heft 19

In Heft 19 der FamRZ stellt Tobias Helms das neue Samenspenderregistergesetz vor und bewertet es.

Wollenschläger und Coester-Waltjen sollen Verfassungsmäßigkeit klären

Bayern lässt die Verfassungsmäßigkeit der Ehe für alle von den Juraprofessoren Wollenschläger und Coester-Waltjen prüfen.

Schwab und Hüßtege widmen sich dem Thema in Heft 17

Schwab und Hüßtege widmen sich in FamRZ 2017, Heft 17 dem „Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen“.