Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

- Gesetzgebung

Bundesrat stimmte Gesetz zu

Nach Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten und Verkündung im Bundesgesetzblatt kann das Gesetz zum Jahresbeginn in Kraft treten.

Anlass: 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention

Schwerpunkte sind die Rechte von Kindern auf Nicht-Diskriminierung, Beteiligung, Schutz vor Gewalt und angemessene Lebensbedingungen.

- Gesetzgebung

Bundesrat stimmt Gesetzentwurf zu

Die Regelstudienzeit für Rechtswissenschaften wird auf fünf Jahre erhöht. Dies hat der Bundesrat am 8.11.2019 beschlossen.

U.a. zu der örtlichen Zuständigkeit des Familiengerichts und dem gerichtlich gebilligten Vergleich über die elterliche Sorge.

- Gesetzgebung

Im Familienrecht hat sich viel getan / ist noch viel zu tun

Die Bundesregierung gibt zur Mitte der Legislaturperiode Auskunft über erreichte Ziele – und darüber, was noch zu tun ist. Hier die familienrechtliche Zusammenfassung.

- Gesetzgebung

Kabinett beschließt Gesetzentwürfe

Ziel der Gesetzesvorhaben ist, die Möglichkeiten von Adoptionen und die Begleitung der daran beteiligten Familien zu verbessern.

- Gesetzgebung

Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit

Am 4.11.2019 fand eine Experten-Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales zum geplanten Angehörigen-Entlastungsgesetz statt.