Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

Expertenanhörung des Familienausschusses

Fünf von sechs anwesenden Sachverständigen sprachen sich für die Entwicklung und Verabschiedung eines Aktionsplans für sexuelle Vielfalt aus.

Startschuss für Entwurf des neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes

Projekt vermittelt Intention, Hintergrund und Regelungsinhalte

Das Projekt „Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz“ wird um weitere drei Jahre bis zum 31.12.2022 verlängert.

- Gesetzgebung

Eckpunktepapier der Arbeitsgruppe für 1. Quartal 2020 geplant

Die FDP richtete eine Kleine Anfrage zur Reform des Namensrechts an die Bundesregierung. Diese solle sich „aktiv positionieren“.

- Gesetzgebung

Das Bundesverfassungsgericht hat den Ausschluss der Stiefkindadoption in nichtehelichen Familien für verfassungswidrig erklärt und den Gesetzgeber zur Neuregelung verpflichtet.

Konstituierende Sitzung fand in Berlin statt

Geplant ist eine Verständigung über konkrete Ziele und Umsetzungsschritte bis Sommer 2021.

Bericht wurde auf Konferenz in Straßburg vorgestellt

Der Europarat hat in diesem Jahr die Halbzeit seiner Kinderrechte-Strategie („Sofia-Strategie“) erreicht.