Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

Änderungen bei der betrieblichen Altersvorsorge

Das Bundeskabinett hat gestern den Gesetzentwurf zur Änderung des Versorgungsausgleichsrechts des BMJV beschlossen.

Das BMJV hat bekannt gegeben, dass ab 1.1.2021 der Mindestunterhalt für minderjährige Kinder in allen Altersstufen steigt.

Das BMJV hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem das Berufsrecht der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften neu geregelt und modernisiert werden soll.

Beschlüsse der 995. Bundesratssitzung am 6.11.2020

Der Bundesrat nahm u. a. Stellung zu Regierungsentwürfen zur Änderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes sowie zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts.

Digitale Anträge und elektronischer Datenaustausch

Das Gesetz sieht u. a. einen digitalen Kombi-Antrag und deutlich weniger Papierkram bei der Beantragung von Familienleistungen vor.

Bundestag verabschiedet Zweites Familienentlastungsgesetz

Damit wird unter anderem der Kinderzuschlag für Familien mit kleinen Einkommen zum 1.1.2021 um 20 Euro erhöht.

Weiterentwicklung des Bevölkerungsschutzgesetzes beschlossen

Der Dritte Gesetzentwurf zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite sieht u. a. eine Verlängerung der Entschädigungsregelung für Eltern vor.