Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

- Gesetzgebung

Neues Gutachten und Antrag der Partei DIE LINKE

Laut einem Gutachten des DGB ergibt sich aus der 2019 beschlossenen EU-Vereinbarkeitsrichtlinie auch Handlungsbedarf für die Bundesregierung.

Steuerhilfen zur Bewältigung der Corona-Krise

Die Unionsfraktionen haben den Entwurf für ein Drittes Corona-Steuerhilfegesetz vorgelegt. Dieser sieht u. a. einen einmaligen Kinderbonus von 150 Euro pro Kind vor.

Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor

Beim Versorgungsausgleich hat sich in der Praxis Handlungsbedarf in Teilaspekten ergeben. Diesem soll mit der Reform Abhilfe geschaffen werden.

Bundesregierung veröffentlicht Entwurf eines Zweiten Führungspositionengesetzes

Die Bundesregierung will eine Frauen- bzw. eine Männerquote für Vorstände großer deutscher Unternehmen verbindlich vorschreiben.

Koalitionsfraktionen legen Gesetzentwurf vor

Der Entwurf sieht u. a. eine Verlängerung des vereinfachten Zugangs zur Grundsicherung sowie der erleichterten Vermögensprüfung beim Kinderzuschlag vor.

Referentenentwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches

Das BMJV hat einen Referentenentwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches für eine effektivere Bekämpfung von Nachstellungen und bessere Erfassung des Cyberstalkings vorgelegt.

- Gesetzgebung

Länder fordern Nachbesserungen bei Corona-Sonderregelungen

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 12.2.2021 einen Gesetzesbeschluss des Bundestags gebilligt, der den Bezug von Elterngeld flexibler gestaltet.