Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

Vierte Verordnung wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht

Durch Verordnung v. 30.11.2021, BGBl I 5066, wurde der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder neu festgesetzt.

Unter anderem: "Verantwortungsgemeinschaft“, Namensrecht, Abstammungsrecht

Der gestern veröffentlichte Koalitionsvertrag enthält Bemerkenswertes zum Familienrecht. Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie zusammen.

Die JuMiKo stimmte u.a. zu "Vorsorgevollmachten besser vor missbräuchlichem Widerruf schützen" und den verfahrensrechtlichen Grundlagen der Videokonferenz ab.

SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP einigen sich auf Grundlage für Koalitionsvertrag

Man wünsche sich eine umfassende Erneuerung des Landes und wolle u.a. Themen wie Kinderrechte, Kinderarmut und Abstammungsrecht angehen.

Bertelsmann Stiftung will Frauen aus der „Zweitverdienerinnenfalle“ befreien

Laut einer aktuellen Studie des ifo Instituts im Auftrag der Bertelsmann Stiftung brächte eine solche Reform mehr als 100.000 Jobs für Frauen.

Interview mit Prof. Dr. Philipp Reuß

FamRZ-Autor und Podcast-Host Prof. Dr. Philipp Reuß gibt bei juris Auskunft über den Status Quo des deutschen Abstammungsrechts.

Traditionelle Rollenverteilung immer noch vorherrschend

Der Bericht des BMFSFJ gibt Aufschluss über Wunsch und Wirklichkeit der partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf.