Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

Fokus auf Qualitätsentwicklung in den Frühen Hilfen

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat den ersten wissenschaftlichen Bericht zur Bundesstiftung Frühe Hilfen veröffentlicht.

Istanbul- und Budapest-Konvention wirken zusammen

Studie zeigt: Die Istanbul-Konvention und die Budapester Konvention ergänzen sich beim Thema digitale Gewalt in dynamischer Weise.

Initiativstellungnahme der Bundesrechtsanwaltskammer

In der Stellungnahme heißt es, dass durch den Status Quo "der rechtssuchende Bürger [...] in Familien- und Erbsachen benachteiligt" werde und daher Reformbedarf bestehe.

Vierte Verordnung wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht

Durch Verordnung v. 30.11.2021, BGBl I 5066, wurde der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder neu festgesetzt.

Unter anderem: "Verantwortungsgemeinschaft“, Namensrecht, Abstammungsrecht

Der gestern veröffentlichte Koalitionsvertrag enthält Bemerkenswertes zum Familienrecht. Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie zusammen.

Die JuMiKo stimmte u.a. zu "Vorsorgevollmachten besser vor missbräuchlichem Widerruf schützen" und den verfahrensrechtlichen Grundlagen der Videokonferenz ab.

SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP einigen sich auf Grundlage für Koalitionsvertrag

Man wünsche sich eine umfassende Erneuerung des Landes und wolle u.a. Themen wie Kinderrechte, Kinderarmut und Abstammungsrecht angehen.