Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

BMJ veröffentlicht Eckpunktepapier

Beabsichtigt sei, so das BMJ, mit der Reform eine partnerschaftliche Betreuung minderjähriger Kinder zu fördern und die Betreuungsleistungen beider Eltern angemessen zu berücksichtigen.

- Gesetzgebung

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf

Der Gesetzentwurf sieht eine Modernisierung des bürgerlich-rechtlichen Namensrechts vor: also des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts.

Änderung des Geschlechtseintrags im Personenstandsregister soll vereinfacht werden

Das Gesetz soll es einfacher machen für transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nichtbinäre Menschen, ihren Geschlechtseintrag im Personenstandsregister und ihre Vornamen ändern zu lassen.

Bundesministerium der Justiz veröffentlicht Gesetzentwurf

Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sollen eine Sonderzahlung erhalten, um ihre inflationsbedingte finanzielle Mehrbelastung abzufedern.

92 % der Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt besuchten 2022 eine Kita

Die aktuelle Ausgabe von „Kindertagesbetreuung Kompakt“ zeigt auch: der Bedarf übersteigt weiterhin die zur Verfügung stehenden Betreuungsplätze.

Die Ergebnisse zeigen u.a. leichte Verbesserungen beim Personalschlüssel. Zudem wurden Kita-Leitungen gestärkt und Eltern bei Kostenbeiträgen entlastet.

- Gesetzgebung

Die Änderungen sollen die Ausbildung von Mediatorinnen und Mediatoren praxisgerechter machen und in das digitale Informationszeitalter überführen.