Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

- Gesetzgebung

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

Neuregelungen sollen den Einsatz von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit sowie den Fachgerichtsbarkeiten stärken und flexibilisieren.

Deutschland berichtet über Umsetzung von Frauenrechten

Staatssekretärin im BMFSFJ Margit Gottstein stellt gleichstellungspolitische Herausforderungen und Fortschritte vor CEDAW-Komitee vor.

Der von Christiane von Bary herausgegebene Tagungsband fasst die Beiträge eines interdisziplinären Workshops an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zusammen.

„Marburg Group“ veröffentlicht Stellungnahme zum Kommissionsvorschlag

Eine Arbeitsgruppe aus der Wissenschaft macht Vorschläge zu einer Verbesserung des Verordnungsentwurfs, der umfassende Regelungen zum internationalen Abstammungsrecht enthält.

- Gesetzgebung

Erklärung beim Standesamt genügt zur Änderung des Geschlechtseintrags

Die Vorlage eines ärztlichen Attests oder die Einholung von Gutachten in einem Gerichtsverfahren sollen nicht länger erforderlich sein.

Bündnis und djb übergeben Stellungnahme an Bundesregierung

Das geltende Abstammungsrecht verwehre Kindern queerer Eltern den zweiten Elternteil. Es diskriminiere zudem weibliche, trans, inter und nicht-binäre Personen als Elternteile.

Rentenangleichung Ost ein Jahr früher erreicht – Renten steigen zum 1.7.2023 in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Ländern um 5,86 Prozent.