Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

Bundesministerium der Justiz veröffentlicht Gesetzentwurf

Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sollen eine Sonderzahlung erhalten, um ihre inflationsbedingte finanzielle Mehrbelastung abzufedern.

92 % der Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt besuchten 2022 eine Kita

Die aktuelle Ausgabe von „Kindertagesbetreuung Kompakt“ zeigt auch: der Bedarf übersteigt weiterhin die zur Verfügung stehenden Betreuungsplätze.

Die Ergebnisse zeigen u.a. leichte Verbesserungen beim Personalschlüssel. Zudem wurden Kita-Leitungen gestärkt und Eltern bei Kostenbeiträgen entlastet.

- Gesetzgebung

Die Änderungen sollen die Ausbildung von Mediatorinnen und Mediatoren praxisgerechter machen und in das digitale Informationszeitalter überführen.

- Gesetzgebung

Kein Elterngeld mehr ab 150.000 Euro Jahreseinkommen

Das Bundesfamilienministerium muss sparen. Im Vergleich zu 2023 sinkt der Etat um 218 Mio. Euro. Strukturelle Einschnitte gibt es beim Elterngeld.

- Gesetzgebung

Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs mit dem BVerfG

Das Bundesministerium der Justiz hat am Donnerstag den Referentenentwurf zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs mit dem Bundesverfassungsgericht veröffentlicht.

Nutzung der alten Formulare nur noch bis 30.11.2023

Das Bundesministerium für Justiz hat die Formulare für die Zwangsvollstreckung umfassend überarbeitet und stellt sie online zur Verfügung.