Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

Nutzung der alten Formulare nur noch bis 30.11.2023

Das Bundesministerium für Justiz hat die Formulare für die Zwangsvollstreckung umfassend überarbeitet und stellt sie online zur Verfügung.

- Gesetzgebung

Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt verhindern und bekämpfen

Mit dem Beitritt werden für die EU als Ganzes die Normen der Istanbul Konvention gegen Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt bindend.

Bundeskabinett beschließt Bericht

Nach jahrelangem Rückgang nimmt die Zahl der UMA seit 2021 wieder zu. Zwischen September 2021 und Oktober 2022 stiegen die Fallzahlen um 40 %.

Die EU-Kommission schlägt vor, die Rechte von schutz- oder unterstützungsbedürftigen Erwachsenen in grenzüberschreitenden Situationen besser zu gewährleisten.

- Gesetzgebung

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

Neuregelungen sollen den Einsatz von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit sowie den Fachgerichtsbarkeiten stärken und flexibilisieren.

Deutschland berichtet über Umsetzung von Frauenrechten

Staatssekretärin im BMFSFJ Margit Gottstein stellt gleichstellungspolitische Herausforderungen und Fortschritte vor CEDAW-Komitee vor.

Der von Christiane von Bary herausgegebene Tagungsband fasst die Beiträge eines interdisziplinären Workshops an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zusammen.