Frau trägt Unterlagen in die Redaktionsräume der FamRZ

Aktuelle Gesetzgebung

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf

Die beschlossene "Formulierungshilfe" ersetzt den nur vier Wochen zuvor veröffentlichten Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums.

BMI und BMJ legen Gesetzentwurf vor

Das BMI und das BMJ haben einen gemeinsamen Gesetzesentwurf vorgelegt, der missbräuchliche Vaterschaftsanerkennungen verhindern soll.

Wir fassen für Sie zusammen, in welchen familienrechtlichen Bereichen die Regierung bislang Fortschritte gewagt hat.

Mitteilung des BfJ zu neuen Zahlen

Deutschland ist mit großem Abstand der EU-Mitgliedstaat mit den meisten grenzüberschreitenden Unterhaltsverfahren.

Expertenkommission legt Abschlussbericht vor

Die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin hat ihre Ergebnisse zu Schwangerschaftsabbruch, Eizellspende und Leihmutterschaft vorgestellt.

Bundestag stimmt Gesetzentwurf zu

Für die Vorlage votierten in namentlicher Abstimmung 372 Abgeordnete, dagegen 251. Anträge der Fraktionen Die Linke und der AfD fanden keine Mehrheit.

Bundestag stimmt Gesetzentwurf zu

Das bisher geltende, sehr restriktive Namensrecht, wird reformiert. Ein Änderungsvorschlag des Bundesrats wurde abgelehnt.