Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Frankfurt, Beschluss v. 10.5.2022 – 6 WF 73/22

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Frankfurt v. 10.5.2022 – 6 WF 73/22. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Martin Streicher wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 21.

- Entscheidungen Leitsätze

Oberlandesgericht Celle, Beschluss v. 25.7.2022 – 21 UF 37/21

Lesen Sie die Leitsätze zum Beschluss des OLG Celle v. 25.7.2022 – 21 UF 37/21. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Christiane von Bary wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 21.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 21.7.2022 – 1 BvR 469/20 u. a.

Lesen Sie die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 21.7.2022 – 1 BvR 469/20 u. a.. Die Entscheidung mit einem Beitrag von Dagmar Coester-Waltjen wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 21.

- Entscheidungen Leitsätze

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 24.8.2022 – XII ZB 268/19

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 24.8.2022 – XII ZB 268/19. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Christoph A. Kern wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 21.

Bundesfinanzhof, Beschluss v. 7.7.2022 - V R 10/20

Isolierte Einlagerung eingefrorener Eizellen ist steuerfrei, wenn sie im Rahmen eines therapeutischen Kontinuums mit einer Kryokonservierung erfolgt, bei dem Einlagerung und Kryokonservierung zwar durch zwei unterschiedliche Unternehmer durchgeführt werden, für die aber dieselben Ärzte tätig sind.

Zwei Mütter sind in Geburtsurkunde einzutragen

Ein französisches Berufungsgericht in Toulouse hat entschieden, dass eine Transgender-Frau, die mit ihrer Ehefrau ein Kind gezeugt hat, rechtliche Mutter des Kindes ist.

- Entscheidungen Leitsätze

Kammergericht, Beschluss v. 15.7.2022 – 13 UF 67/22

Lesen Sie die Leitsätze zum KG-Beschluss v. 15.7.2022 – 13 UF 67/22. Die Entscheidung mit einer Anmerkung von Ulrich Rake wird veröffentlicht in FamRZ 2022, Heft 20.