Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

- Entscheidungen
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine nach syrischem Recht geschlossene Ehe einer 14-Jährigen mit einem Volljährigen als wirksam anzuerkennen.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 29.6.2016 – IV ZR 474/15

Bundesgerichtshof: Die Schenkung eines Grundstücks unter Vorbehalt eines Wohnungsrechts des Erblassers kann den Beginn des Fristlaufs hindern.

- Entscheidungen

OLG München, Beschluss v. 29.06.2016 – 34 Wx 146/14

Das Oberlandesgericht München legt dem EuGH Fragen zur Auslegung der RomIII-Verordnung vor. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2016, Heft 16.

Pressemitteilung des Bundesfinanzhofes vom 27. Juli 2016

Finanzgericht: Mehrjährige Steuerzahlungen dürfen nicht zu erheblichen Verzerrungen des unterhaltsrechtlich maßgeblichen Einkommens führen.

Pressemitteilung des Bundesfinanzhofes vom 27. Juli 2016

In seinem Urteil vom 6. April 2016 X R 2/15 bekräftigt der Bundesfinanzhof, dass das Alterseinkünftegesetz verfassungsgemäß ist. | famrz.de

- Entscheidungen

Bundesfinanzhof, Urteil v. 28.4.2016 – VI R 21/15

Der BFH stellt mit seinem Urteil klar, wie bei Selbständigen und Gewerbetreibenden das unterhaltsrelevante Einkommen zu berechnen ist.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 15.6.2016 – XII ZB 419/15

Beschluss des BGH zur elterlichen Sorge: Maßstab für die Entscheidung bei „negativer“ Kindeswohlprüfung ist auch das Kindeswohl.