Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 28.6.2016 – X ZR 65/14

Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Umgang mit einem Formmangel bei einem Schenkungsvertrag. Erscheint in FamRZ, Heft 22.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 24.8.2016 – XII ZB 531/15

Entscheidung des BGH zur persönlichen Anhörung des Betroffenen im Betreuungsverfahren. Leitsatz erscheint in FamRZ 2016, Heft 22.

- Entscheidungen

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 17.9.2016 – 1 BvR 1547/16

Lesen Sie hier die Leitsätze der FamRZ-Redaktion zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 17. September 2016 zum Abänderungsverfahren.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 24.8.2016 – XII ZB 351/15

Der BGH hat entschieden: Ein deutscher Samenspender hat kein Recht auf Feststellung der Vaterschaft für im Ausland aufbewahrte Embryonen.

Pressemitteilung des Bundesgerichtshofes vom 19. September 2016

Der BGH hat entschieden, dass ein deutscher Samenspender für in Kalifornien konservierte Embryonen kein Recht auf Vaterschaftsfeststellung hat.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 20.7.2016 – XII ZB 489/15

Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Namenserklärung für Kinder: Sie wird erst mit Zugang beim zuständigen deutschen Standesamt wirksam.

- Entscheidungen

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 27.7.2016 – 1 BvR 371/11

Bundesverfassungsgericht: Bei der Ermittlung der Bedürftigkeit für die Gewährung von ALG II ist das Einkommen Familienangehöriger relevant.