Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 18.10.2017 – XII ZB 525/16

Lesen Sie die Leitsätze zu diesem BGH-Beschluss zur Anfechtung der Vaterschaft. Die Entscheidung finden Sie in FamRZ 2018, Heft 1.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 18.10.2017 – XII ZB 222/17

Lesen Sie die Leitsätze zu diesem BGH-Beschluss zur Überprüfung der Betreuerauswahl. Die ganze Entscheidung finden Sie in FamRZ 2018, Heft 1.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 27.9.2017 – XII ZB 330/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zur BGH-Entscheidung Az. XII ZB 330/17. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2018, Heft 1.

Ist ein Rechtsanwalt beratend für Unternehmer aus anderen EU-Mitgliedstaaten tätig, muss er Zusammenfassende Meldungen übermitteln, in denen die USt-IdNr jedes Leistungsempfängers anzugeben ist.

OLG verhängt Ordnungsgeld gegen die Kindesmutter

Das OLG Oldenburg hat entschieden, dass eine Mutter wegen Nichteinhaltung einer Umgangsvereinbarung Strafe zahlen muss.

Das BVerfG hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung der Änderung des Vornamens und des Personenstands nach dem TSG nicht zur Entscheidung angenommen.

Kommunalverfassungsbeschwerde im Wesentlichen erfolglos

Es verstößt nicht gegen Art. 28 Abs. 2 GG, dass Landkreise und kreisfreie Städte statt der zuvor zuständigen Gemeinden zu Verpflichteten des Anspruchs auf Kinderbetreuung bestimmt wurden.