Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 465/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 465/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 9.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 507/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 507/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 9.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 24.1.2018 – XII ZB 383/17

Lesen Sie die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 24.1.2018 – XII ZB 383/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 8.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 31.1.2018 – XII ZB 527/17

Lesen Sie den Leitsatz zum BGH-Beschluss v. 31.1.2018 – XII ZB 527/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 8.

Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass eine Sparkasse in Dokumenten weiterhin das generische Maskulinum zur Bezeichnung von Kundinnen verwenden darf.

- Entscheidungen

Europäischer Gerichtshof, Urteil v. 1.3.2018 – Rs. C-558/16: Mahnkopf

Lesen Sie den Leitsatz zum EuGH-Urteil v. 1.3.2018 – Rs. C-558/16: Mahnkopf. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 8.

Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 8.3.2018 (Az. B 10 EG 7/16 R)

Ein Adoptionspflegevater bekommt einen Monat Elterngeld, auch wenn er die Mindestbezugsdauer wegen Rückgabe des Kindes nicht erreicht.