Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

Entscheidung und Anmerkung/Abhandlung von Borth erscheinen in Heft 7

Der BGH hat eine seit Jahren umstrittene Frage zur Bestimmung der Kürzung eines im Versorgungsausgleich ausgeglichenen Anrechts entschieden.

Urteil des EGMR in den Verfahren Tlapak u.a./Deutschland und Wetjen u.a./Deutschland

Teilweiser Entzug des elterlichen Sorgerechts und Inobhutnahme von Kindern ist angesichts der Gefahr körperlicher Züchtigungen zulässig.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 10.1.2018 – IV ZR 262/16

Der BGH entschied eine umstrittene Frage zur Bestimmung der Kürzung eines im Versorgungsausgleich ausgeglichenen Anrechts. Hier die Leitsätze.

Nach EuGH-Entscheidung entscheidet OLG, dass die Rom III-Verordnung auch nicht kraft innerstaatlichen Rechts analog angewandt werden kann.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 28.2.2018 – XII ZR 94/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Urteil v. 28.2.2018 – XII ZR 94/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 9, m. Anm. M. Schwab.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 465/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 465/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 9.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 507/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 14.2.2018 – XII ZB 507/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 9.