Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

- Entscheidungen

Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 19.4.2018 – 1 C 1.17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BVerwG-Urteil v. 19.4.2018 – 1 C 1.17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 15.

Urteil des EuGHMR im Fall Antkowiak/Polen (Beschwerde Nr. 27025/17)

Adoptionsbewerber, die Kind an biologische Eltern zurückgeben sollten, klagten vor EuGHMR unter Berufung auf Artikel 8 EMRK.

Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts vom 13.6.2018

Ein Mindestalter von 18 Jahren für das aktive Wahlrecht bei Kommunalwahlen ergebe sich nicht aus dem Grundgesetz, so das BVerwG.

Vorschau auf Rechtsprechung in FamRZ 2018, Heft 12

In Heft 12 der FamRZ erscheinen vier wichtige Entscheidungen aus dem Betreuungsrecht mit Anmerkungen von Fröschle, Schneider und Seifert.

- Entscheidungen

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 23.4.2018 – 1 BvR 383/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 23.4.2018 – 1 BvR 383/18. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 14.

- Entscheidungen

EuGH, Urteil v. 31.5.2018 – Rs. C-335/17: Valcheva ./. Babanarakis

Lesen Sie hier die Leitsätze zum EuGH-Urteil v. 31.5.2018 – Rs. C-335/17: Valcheva ./. Babanarakis. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 14.

Röntgenaufnahmen des Kiefers zur Klärung des Alters nicht ausreichend

OVG Bremen: Für die zweifelsfreie Altersbestimmung bei minderjährigen Flüchtlingen ist ausschließlich ein dreistufiges Verfahren geeignet.