Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

VG Berlin, Urteil v. 28.9.2018 - VG 3 K 349.16 V

Wer im Ausland eine sog. „Kinderehe“ eingeht, hat keinen Anspruch auf Familiennachzug, so das Verwaltungsgericht Berlin.

Kein absoluter Schutz für Familienmitglieder des Inhabers eines Internetanschlusses bei Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing.

- Entscheidungen

AmtsG Altötting, Beschluss v. 4.6.2018 – XVII 266/05

Lesen Sie hier den Leitsatz zum Beschluss des AmtsG Altötting v. 4.6.2018 – XVII 266/05. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 21, m. Anm. Schwab.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 1.8.2018 – XII ZB 159/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 1.8.2018 – XII ZB 159/18. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 23, m. Anm. Kirchmeier.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Beschluss v. 5.9.2018 – XII ZB 224/17

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Beschluss v. 5.9.2018 – XII ZB 224/17. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 23, m. Anm. Reuß.

OVG Koblenz, Urteil v. 24.9.2018 – 7 A 10300/18.OVG

Wenn eine Mutter nicht das ihr Mögliche unternimmt, um den Kindesvater bestimmen zu können, erhält sie keinen Unterhaltsvorschuss.

OLG Hamm, Beschluss v. 20.7.2018 – 10 W 97/17

Ein noch lebzeitig auf den Sohn des Erblassers übertragener Hof muss bei der Berechnung des Pflichtteilsanspruch einer Ehefrau nicht berücksichtigt werden.