Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

- Entscheidungen

Oberlandesgericht Brandenburg, Beschluss v. 24.7.2018 – 13 U 1/15

Lesen Sie hier die Leitsätze zum Beschluss des OLG Brandenburg v. 24.7.2018 – 13 U 1/15. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2019, Heft 1.

- Entscheidungen

Oberlandesgericht Frankfurt/M., Beschluss v. 29.6.2018 – 4 UF 52/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum Beschluss des OLG Frankfurt v. 29.6.2018 – 4 UF 52/18. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2019, Heft 1, m. Anm. Hammer.

BayVGH, Urteil v. 30.11.2018 – 20 B 18.290

Die Untersuchung von in vitro erzeugten Embryonen ohne Zustimmung der Bayerischen Ethikkommission ist verboten, so der BayVGH.

OLG Frankfurt/M., Beschlüsse v. 25. 10. 2018 – 20 W 153/18 und 20 W 154/18

Bei verschwiegener tatsächlich bestehender Ehe kann ein Lebensgefährte nicht wirksam die Vaterschaft anerkennen.

- Entscheidungen

Bundessozialgericht, Urteil v. 21.3.2018 – B 13 R 17/15 R

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BSG-Urteil vom 21.3.2018 – B 13 R 17/15 R. Zu dieser Entscheidung wird in FamRZ 2018, Heft 23 eine Anmerkung von Borth erscheinen.

- Entscheidungen

Bundessozialgericht, Urteil v. 14.6.2018 – B 14 AS 37/17 R

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BSG-Urteil v. 14.6.2018 – B 14 AS 37/17 R. Die Entscheidung erscheint in FamRZ 2018, Heft 24, m. Anm. Schürmann.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 20.11.2018 – 1 C 5.17

Vorübergehende Rückkehr in das Aussiedlungsgebiet ist nicht allein wegen Eheschließung mit einem ausländischen Staatsangehörigen vertriebenenrechtlich unzumutbar.