Sammelung von Rechtssprechungen in Bücher im Regal

Neueste Entscheidungen

- Entscheidungen

Bundesverfassungsgericht, Beschluss v. 18.11.2018 – 1 BvR 1481/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BVerfG-Beschluss v. 18.11.2018 – 1 BvR 1481/18. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2019, Heft 7.

- Entscheidungen

Bundesgerichtshof, Urteil v. 23.1.2019 – XII ZR 71/18

Lesen Sie hier die Leitsätze zum BGH-Urteil v. 23.1.2019 – XII ZR 71/18. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2019, Heft 7, m. Anm. Spickhoff.

Bundesverwaltungsgericht, Urteil v. 28.2.2019 – BVerwG 5 C 1.18

Die hälftige Erstattung der Aufwendungen von Tagesmüttern und -vätern für eine freiwillige gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung darf nicht gekürzt werden.

- Entscheidungen

Europäischer Gerichtshof, Urteil v. 17.1.2019 – Rs. C-102/18: Brisch

Lesen Sie hier die Leitsätze zum EuGH-Urteil v. 17.1.2019 – Rs. C-102/18: Brisch. Die Entscheidung wird veröffentlicht in FamRZ 2019, Heft 8.

Bundesarbeitsgericht, Urteil v. 19.2.2019 – 3 AZR 150/18

Eine Mindestehedauerklausel in den AGB einer Hinterbliebenenversorgung benachteiligt den unmittelbar Versorgungsberechtigten unangemessen.

Oberverwaltungsgericht Magdeburg, Urteil v.19.2.2019 - 4 K 165/17

Das OVG Magdeburg hat entschieden, dass § 7 KJH-PflG-VO vom 30.3.2017 nicht mit § 20 Abs. 3 KJHG LSA vereinbar ist.

Oberlandesgericht Frankfurt/M., Beschluss v. 5.2.2019 – 20 W 98/18

Opa verpflichtete Enkel zu regelmäßigen Besuchen – nur dann sollten sie Miterben werden. Das OLG hat entschieden, dass dies sittenwidrig ist.